Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  445

Samnites infecta pace quia de condicionibus agebatur indutias annuas ab urbe rettulerunt; nec earum ipsarum sancta fides fuit; adeo, postquam papirium abisse magistratu nuntiatum est, arrecti ad bellandum animi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noemie.9823 am 08.04.2024
Als die Friedensverhandlungen aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Bedingungen scheiterten, kehrten die Samniter mit nur einem einjährigen Waffenstillstand aus Rom zurück. Aber sie hielten sich nicht einmal an diese Vereinbarung. Tatsächlich waren sie begierig, wieder Krieg zu führen, sobald sie hörten, dass Papirius sein Amt niedergelegt hatte.

von finya.v am 29.01.2021
Die Samniter brachten mit unvollendeten Friedensverhandlungen, da Bedingungen verhandelt wurden, einen einjährigen Waffenstillstand aus der Stadt zurück; und es gab keine treue Einhaltung dieser Bedingungen; tatsächlich, nachdem verkündet worden war, dass Papirius sein Amt verlassen hatte, waren ihre Geister zum Kriegführen aufgestachelt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
abisse
abire: weggehen, fortgehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
agebatur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
annuas
annuere: durch Nicken zustimmen, nicken
annuus: jährlich, für ein Jahr, ein Jahr dauernd, lasting/appointed for a year
arrecti
arrectus: emporgerichtet, perpendicular, upright, standing
arrigere: aufrichten
bellandum
bellare: Krieg führen
condicionibus
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
de
de: über, von ... herab, von
earum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
indutias
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Einstellung der Feindseligkeiten
indutiare: EN: grant stay
infecta
infectus: ungetan
inficere: infizieren, mit einer Krankheit anstecken, tränken, benetzen, beflecken
ipsarum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
magistratu
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
pace
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
quia
quia: weil
rettulerunt
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
sancta
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum