Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  649

Pectus deinde puellae transfigit, respectansque ad tribunal te inquit, appi, tuumque caput sanguine hoc consecro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.8896 am 11.10.2022
Dann durchbohrt er die Brust des Mädchens und blickt zurück zum Tribunal: Dich, Appius, weihe ich mit diesem Blut.

von jaron.952 am 05.09.2017
Dann erstach er seine Tochter in der Brust und wandte sich zum Tribunal und sprach: Appius, ich weihe dich und dein Leben mit diesem Blut.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
consecro
consecrare: weihen, einweihen, heiligen, widmen, verewigen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
puellae
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
te
te: dich, dir
transfigit
transfigere: durchbohren, durchstechen, durchstoßen, impalieren
tribunal
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
tuumque
que: und, auch, sogar
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum