Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  556

Valerium potitum proditum memoriae est post relationem ap.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
potitum
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
proditum
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
relationem
relatio: Bericht, das Hinführen, Bericht, such motion, relating of events, recital
Valerium
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum