Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  505

Centum viginti lictores forum impleverant et cum fascibus secures inligatas praeferebant; nec attinuisse demi securem, cum sine provocatione creati essent, interpretabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaron.9832 am 24.01.2017
Hundertundzwanzig Liktoren hatten das Forum gefüllt und trugen Äxte, die mit Fasces zusammengebunden waren; und sie interpretierten, dass es nicht notwendig gewesen sei, die Axt zu entfernen, da sie ohne Berufungsrecht geschaffen worden waren.

von lisa9912 am 14.11.2018
Hundertundzwanzig Liktoren hatten das Forum gefüllt und trugen Äxte, die an ihren zeremoniellen Stäben befestigt waren. Sie behaupteten, es bestehe keine Notwendigkeit, die Äxte zu entfernen, da sie ohne Berufungsrecht ernannt worden waren.

Analyse der Wortformen

attinuisse
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
centum
centum: hundert
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
creati
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demi
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fascibus
fascis: Bündel, Bund, Reisigbündel, Rute (als Herrschaftszeichen)
forum
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
impleverant
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
inligatas
illigare: binden, fesseln, anbinden, festmachen, verpflichten, verbinden
interpretabantur
interpretare: erklären, auslegen, übersetzen, verstehen, deuten
lictores
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
praeferebant
praeferre: vor sich hertragen, vorzeigen, zeigen, vorziehen, anbieten, darlegen, höher schätzen
provocatione
provocatio: Berufung, Appell, Herausforderung, Anreiz, Aufreizung, Trotz
securem
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
secures
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum