Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  494

Propalam obviam ire cupiditati parum ausi, obsecundando mollire impetum adgrediuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.856 am 22.09.2020
Zu ängstlich, der leidenschaftlichen Kraft direkt gegenüberzutreten, versuchen sie, sie durch schrittweises Nachgeben zu schwächen.

von julien.r am 13.10.2022
Da sie nicht gewagt hatten, der Leidenschaft offen entgegenzutreten, versuchen sie durch Nachgeben deren Kraft zu mildern.

Analyse der Wortformen

adgrediuntur
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
ausi
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
cupiditati
cupiditas: Begierde, Habsucht, Sucht
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
mollire
mollire: besänftigen, erweichen, mildern, weich machen
obsecundando
obsecundare: EN: obey, show obedience
obviam
obviam: entgegen
obvius: begegnend, easy
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
Propalam
propalam: öffentlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum