Igitur tribuni, ut impediendae rei nulla spes erat, de proferendo exitu agere, eo magis quod et augures iussos adesse ad regillum lacum fama exierat, locumque inaugurari ubi auspicato cum populo agi posset, ut quidquid romae vi tribunicia rogatum esset id comitiis ibi abrogaretur: omnes id iussuros quod consules velint; neque enim provocationem esse longius ab urbe mille passuum, et tribunos, si eo veniant, in alia turba quiritium subiectos fore consulari imperio.
von joshua.i am 02.04.2014
Daher begannen die Tribunen, da keine Hoffnung bestand, die Angelegenheit zu verhindern, über die Verschiebung des Ausgangs zu verhandeln, umso mehr, als das Gerücht umging, dass die Auguren angewiesen worden seien, am Regillus-See anwesend zu sein und einen Ort zu weihen, an dem mit ordnungsgemäßen Auspizien Geschäfte mit dem Volk durchgeführt werden könnten, sodass alles, was in Rom durch tribunizische Gewalt vorgeschlagen worden war, dort in den Volksversammlungen aufgehoben werden könnte: Alle würden für das stimmen, was die Konsuln wünschten; denn es gab kein Berufungsrecht über tausend Schritte von der Stadt Rom hinaus, und die Tribunen, sollten sie dorthin kommen, würden inmitten einer anderen Menge von Quiriten der konsularischen Gewalt unterworfen sein.