Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  986

Magnopere se suadere populo ne inutili pudore suam ipse causam damnaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von friederike938 am 25.05.2018
Er drang eindringlich darauf, dass die Menschen sich nicht durch sinnlose Selbstzweifel die eigenen Chancen verbauen.

von christoph.l am 02.06.2013
Er riet dem Volk dringend, sich nicht aus nutzloser Scham seine eigene Sache selbst zu verurteilen.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
damnaret
damnare: verurteilen
inutili
inutilis: unnütz, vergeblich, unprofitable, inexpedient, disadvantageous
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
Magnopere
magnopere: sehr, in hohem Grade, exceedingly
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
pudore
pudor: Scham, Scheu, Ehrgefühl
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suadere
suadere: empfehlen, raten, anraten
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum