Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  987

Consules cum scaptium non silentio modo, sed cum adsensu etiam audiri animadvertissent, deos hominesque testantes flagitium ingens fieri, patrum primores arcessunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.o am 09.06.2015
Als die Konsuln bemerkten, dass Scaptius nicht nur mit Schweigen, sondern sogar mit Zustimmung angehört wurde, riefen sie Götter und Menschen als Zeugen an, dass ein enormes Vergehen geschehe, und riefen die führenden Senatoren zusammen.

von lilja8828 am 05.08.2016
Als die Konsuln bemerkten, dass die Menschen Scaptius nicht nur schweigend, sondern sogar mit Zustimmung zuhörten, riefen sie Götter und Menschen als Zeugen an, dass ein schreckliches Verbrechen begangen werde, und ließen die ranghöchsten Senatoren rufen.

Analyse der Wortformen

adsensu
adsensus: EN: assent, agreement, belief
adsentire: EN: assent, approve, agree in opinion
animadvertissent
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
arcessunt
arcessere: herbeirufen, holen, entfernen
audiri
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
Consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deos
deus: Gott
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
flagitium
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
hominesque
homo: Mann, Mensch, Person
que: und
ingens
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patrum
pater: Vater
primores
primoris: der vorderste, men of the first rank
sed
sed: sondern, aber
silentio
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe
testantes
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum