Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  092

Non obstabunt publi valeri aedes libertati uestrae, quirites; tuta erit uobis velia; deferam non in planum modo aedes sed colli etiam subiciam, ut uos supra suspectum me ciuem habitetis; in velia aedificent quibus melius quam p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aedes
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedis: Tempel, Wohnhaus, der Tempel, shrine
aedificent
aedificare: bauen, erbauen
ciuem
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
colli
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
collum: Hals
collus: Hals, Nacken
deferam
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
habitetis
habitare: wohnen, bewohnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
libertati
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
me
me: mich
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstabunt
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
planum
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
publi
publius: EN: Publius (Roman praenomen)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quirites
quiris: EN: spear (Sabine word)
sed
sed: sondern, aber
subiciam
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
suspectum
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
tuta
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutus: geschützt, sicher
uestrae
vester: euer, eure, eures
uobis
vobis: euch
uos
vos: ihr, euch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valeri
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
valerius: EN: Valerius, Roman gens
velia
velare: verhüllen
velum: Segel, Gardine

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum