Ibi audire iussis consul laudare fortunam collegae, quod liberata patria, in summo honore, pro re publica dimicans, matura gloria necdum se vertente in invidiam, mortem occubuisset: se superstitem gloriae suae ad crimen atque invidiam superesse; ex liberatore patriae ad aquilios se vitelliosque recidisse.
von kay.926 am 07.01.2021
Dort, nachdem sie zu hören aufgefordert worden waren, pries der Konsul das Schicksal seines Kollegen, weil dieser, mit dem Vaterland befreit, in höchster Ehre, für die Republik kämpfend, mit reifem Ruhm und noch nicht in Neid umschlagend, den Tod gefunden hatte: Er selbst, der Überlebende, blieb seiner eigenen Ehre zur Anklage und zum Hass; vom Befreier des Vaterlandes war er auf die Stufe der Aquilii und Vitellii zurückgefallen.
von milo902 am 09.11.2017
Dort, nachdem die Versammlung zur Aufmerksamkeit gerufen worden war, pries der Konsul das Schicksal seines Kollegen, indem er sagte, dass er im vollkommenen Moment gestorben sei: nach der Befreiung seines Landes, auf dem Höhepunkt seiner Ehre, kämpfend für die Republik, und hatte bleibenden Ruhm erlangt, bevor dieser sich ins Ressentiment verkehren konnte. Er selbst hingegen hatte zu lange gelebt und überlebe nur, um Anschuldigungen und Hass zu ertragen. Vom Befreier seines Landes war er auf die Stufe von Verrätern wie den Aquilii und Vitellii gesunken.