Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  816

Haec ira indignatioque ferocem animum ad vexandum saevo imperio exercitum stimulabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi865 am 07.07.2013
Dieser Zorn und diese Empörung beflügelten seinen wilden Geist, die Armee mit grausamen Befehlen zu quälen.

von anabell.l am 06.09.2016
Dieser Zorn und diese Verbitterung trieben sein wildes Temperament dazu, die Armee mit grausamer Behandlung zu quälen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
ferocem
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
indignatioque
indignatio: Entrüstung, Empörung, Unwille, Missfallen, Zorn
que: und, auch, sogar
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
saevo
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
stimulabat
stimulare: anspornen, aufreizen, reizen, stacheln, antreiben, ermutigen, quälen
vexandum
vexare: quälen, plagen, belästigen, heimsuchen, verwüsten, verheeren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum