Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  760

Suadent monent honoribus et administratione rei publicae abstineant; consulares vero fasces, praetextam, curulemque sellam nihil aliud quam pompam funeris putent; claris insignibus velut infulis velatos ad mortem destinari.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.945 am 26.10.2018
Sie überreden (und) warnen, dass sie sich der Ehrungen und der Verwaltung der Republik enthalten sollen; dass sie die konsularischen Fasces, die Praetexta und den Kurulischen Stuhl nicht anders betrachten sollen als den Zug eines Trauerzuges; (dass) sie, ausgezeichnet mit herausragenden Abzeichen, wie mit Opferbinden geschmückt, dem Tod geweiht sind.

von valentina.k am 29.01.2023
Sie raten und warnen sie, sich von öffentlichen Ämtern und Staatsdienst fernzuhalten; zu erkennen, dass die Symbole der Macht - die Rutenbündel, die purpurgesäumte Toga und der Amtsstuhl - nichts weiter als Trauerdekorationen sind; dass diejenigen, die mit solch distinguierten Amtsabzeichen geschmückt sind, lediglich wie Opfer markiert werden, die für den Tod bestimmt sind.

Analyse der Wortformen

abstineant
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
administratione
administratio: Verwaltung, Leitung, Geschäftsführung, Hilfeleistung, Handhabung, Besorgung
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
claris
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
consulares
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
curulemque
curulis: kurulisch, zum Streitwagen gehörig, zu hohen Staatsämtern gehörig, Kurulischer Stuhl, Amtsstuhl, hohes Amt
que: und, auch, sogar
destinari
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fasces
fascis: Bündel, Bund, Reisigbündel, Rute (als Herrschaftszeichen)
funeris
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
infulis
infula: Binde, Stirnbinde, wollene Binde, Priesterbinde, priesterliche Insignien
insignibus
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
monent
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nihil
nihil: nichts
pompam
pompa: Prozession, Umzug, Festzug, Prunk, Aufzug, Gefolge
praetextam
praetexta: Toga praetexta (Toga mit Purpursaum, von Kindern und Magistraten getragen), Vorwand, Deckmantel, äußere Erscheinung
praetexere: vorn anweben, vorweben, umgeben, vorschützen, bemänteln, verbergen
praetextus: purpurverbrämt, mit Borte versehen, verziert, vorgeschützt, angeblich, Vorwand, Ausrede, äußere Erscheinung, Toga mit Purpursaum (von Magistraten und Kindern getragen)
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
putent
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sellam
sella: Stuhl, Sessel, Sitz, Sattel
suadent
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
velatos
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum