Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  704

Itaque et pecora praedantibus aliquotiens, velut casu incidissent, obviam acta, et agrestium fuga vasti relicti agri, et subsidia armatorum ad arcendas populationes missa saepius simulato quam vero pavore refugerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matthias.z am 15.07.2024
Im Rahmen dieses Plans wurden Viehherden wiederholt in den Weg der Plünderer getrieben, um es wie eine zufällige Begegnung aussehen zu lassen. Die örtlichen Bauern verließen ihre Felder und ließen sie öde zurück, und militärische Einheiten, die die Überfälle stoppen sollten, gaben oft vor, aus Angst zurückzuweichen, ohne tatsächlich verängstigt zu sein.

von bruno.n am 10.07.2015
Und so wurden die Herden mehrmals gegen die Plünderer getrieben, als wären sie zufällig auf sie gestoßen, und Felder blieben durch die Flucht der Landbevölkerung leer, und bewaffnete Verstärkungen, die entsandt wurden, um die Plünderungen abzuwehren, zogen sich häufiger mit vorgetäuschter als echter Furcht zurück.

Analyse der Wortformen

acta
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agrestium
agrestis: ländlich, rustikal, bäuerlich, wild, unkultiviert, ungebildet, roh, Landbewohner, Landbewohnerin, Bauer, Bäuerin, Landmann, Landfrau
agri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
aliquotiens
aliquotiens: mehrmals, einige Male, gelegentlich, zuweilen
arcendas
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
armatorum
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
incidissent
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
missa
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missa: Entlassung, Wegsendung, Sendung, Messe (kirchlich)
obviam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
pecora
pecus: Vieh, Herde, Schafherde, Kleinvieh
populationes
populatio: Verwüstung, Plünderung, Ausplünderung, Verheerung, Entvölkerung
praedantibus
praedare: plündern, rauben, ausrauben, brandschatzen, beuten
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
refugerunt
refugere: zurückweichen, fliehen vor, sich entziehen, ausweichen, meiden
relicti
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
simulato
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
subsidia
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
vasti
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vadere: gehen, wandeln, fortschreiten, eilen, waten, sich stürzen
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vero
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum