Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  674

Legionibus romanis cedebant in urbem; ubi abductas senserant legiones, agros incursabant, bellum quiete, quietem bello in vicem eludentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars959 am 27.09.2020
Sie wichen den römischen Legionen in die Stadt zurück; sobald sie wahrnahmen, dass die Legionen abgezogen waren, überfielen sie die Felder und trieben abwechselnd ein Spiel mit Krieg und Frieden, mit Frieden und Krieg.

von lio.m am 10.10.2022
Sie zogen sich in die Stadt zurück, wenn die römischen Legionen kamen; sobald sie jedoch bemerkten, dass die Legionen abgezogen waren, überfielen sie die Landgebiete und wechselten geschickt zwischen Krieg und Frieden.

Analyse der Wortformen

abductas
abducere: abbringen, wegführen, verschleppen, abführen
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cedebant
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
eludentes
eludere: verspotten, verhöhnen, ausweichen, sich entziehen, entwischen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incursabant
incursare: EN: strike/run/dash against, attack
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
Legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
quiete
quies: Erholung, Ruhe
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quiete: EN: quietly, peacefully, calmly, serenely
quietus: ruhig, geräuschlos
quietem
quies: Erholung, Ruhe
romanis
romanus: Römer, römisch
senserant
sentire: fühlen, denken, empfinden
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum