Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  639

Inter primores genus fabium insigne spectaculo exemploque civibus erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bela.923 am 26.11.2014
Die Fabierfamilie ragte unter den führenden Bürgern heraus und diente als Inspiration und Vorbild für das Volk.

von sofie.v am 08.04.2015
Unter den hervorragendsten Männern war das Fabische Geschlecht herausragend, als Schauspiel und Beispiel für die Bürger.

Analyse der Wortformen

civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exemploque
que: und, auch, sogar
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
fabium
fabius: Fabius (römischer Familienname)
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
insigne
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, Ehrenzeichen, Wappen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, hervorragend, bedeutend, berühmt, kenntlich, auffallend, sichtbar
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
primores
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
spectaculo
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum