Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  616

Frequentes in praetorium conveniunt; poscunt pugnam, postulant ut signum detur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya.j am 05.12.2019
In großer Zahl versammeln sie sich im Praetorium; sie fordern Schlacht, sie verlangen, dass das Signal gegeben werde.

von levin.z am 10.02.2022
Sie versammeln sich in Massen am Hauptquartier; sie fordern zu kämpfen und verlangen das Signal zum Angriff.

Analyse der Wortformen

conveniunt
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
detur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
frequentes
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
poscunt
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
postulant
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
praetorium
praetorium: Prätorium, Feldherrnzelt, Hauptquartier, Statthalterwohnung
praetorius: prätorisch, zum Prätor gehörig, Prätorianer, ehemaliger Prätor, Prätorianergarde, Legat eines Prätors
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum