Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  609

Hae spes etruscos armaverant, multis in vicem casibus victos victoresque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von constantin.b am 07.12.2013
Diese Hoffnungen hatten die Etrusker motiviert, die viele Wechselfälle erlebt hatten und mal besiegt, mal siegreich waren.

von tim.8881 am 06.01.2016
Diese Hoffnungen hatten die Etrusker bewaffnet, die in vielen Umständen abwechselnd besiegt und Sieger waren.

Analyse der Wortformen

armaverant
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
etruscos
ruscus: Mäusedorn
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
multis
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
victoresque
que: und, auch, sogar
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
victos
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum