Sunt qui umbros fuisse non gallos tradant, nec tantum cladis acceptum et circumventis pabulatoribus cum l· manlio torquato legato scipionem propraetorem subsidium e castris tulisse victoresque umbros redintegrato proelio victos esse captivosque eis ac praedam ademptam.
von nickolas9916 am 26.01.2016
Einige Quellen berichten, dass es sich um Umbrer und nicht um Gallier handelte, und dass die Niederlage nicht so schwerwiegend war. Sie berichten, dass als die Fouragierungsgruppen umzingelt waren, Scipio, der damals Proprätor war, zusammen mit seinem Legaten Lucius Manlius Torquatus Verstärkung aus dem Lager brachte. Obwohl die Umbrer zunächst siegreich waren, wurden sie besiegt, als die Schlacht wieder aufgenommen wurde, und ihre Gefangenen und Beute wurden ihnen abgenommen.
von lennard.b am 11.08.2013
Es gibt solche, die berichten, dass es Umbrer und nicht Gallier waren, und dass das Unheil nicht so groß war, und dass den umzingelten Plünderern Scipio der Proprätor mit Lucius Manlius Torquatus, dem Legaten, Verstärkung aus dem Lager brachte, und dass die siegreichen Umbrer, nachdem die Schlacht erneuert worden war, besiegt wurden und dass Gefangene und Beute von ihnen genommen wurden.