Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  454

Secedat nunc; avocet plebem; patet via in sacrum montem aliosque colles; rapiant frumenta ex agris nostris, quemadmodum tertio anno rapuere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick.827 am 24.03.2014
Er soll jetzt zurücktreten; er soll das Volk wegführen; der Weg steht offen zum Sacer Mons und anderen Hügeln; sie sollen Getreide von unseren Feldern rauben, so wie sie es im dritten Jahr getan haben.

von konradt9893 am 18.08.2024
Nur zu, zieht ab; nehmt das gemeine Volk mit euch; der Weg zum Heiligen Berg und anderen Hügeln steht euch offen; stiehlt Getreide von unseren Feldern, genau wie ihr es vor drei Jahren getan habt.

Analyse der Wortformen

agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
aliosque
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
avocet
avocare: abberufen, ablenken, abziehen, entfernen, abbringen
colles
collis: Hügel, Anhöhe, Berg, Erhebung
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frumenta
frumentum: Getreide, Korn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
patet
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
plebem
plebs: Volk, Pöbel, Plebs, einfache Leute, Bürgerstand, Mittelstand
plebes: Pöbel, Plebs, das gemeine Volk, die Volksmenge
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
rapiant
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rapuere
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
sacrum
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
secedat
secedere: weggehen, sich zurückziehen, sich absondern, ausscheiden, beiseite gehen
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum