Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  153

Tunc mucius, quasi remunerans meritum, quando quidem inquit, est apud te virtuti honos, ut beneficio tuleris a me quod minis nequisti, trecenti coniuravimus principes iuventutis romanae ut in te hac via grassaremur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper8969 am 19.09.2015
Dann sagte Mucius, als würde er Anerkennung zollen, wo sie gebührte: Da Sie Mut respektieren und durch Güte erreicht haben, was Sie durch Drohungen nicht erreichen konnten, sollte ich Ihnen mitteilen, dass dreihundert junge römische Adlige, einschließlich meiner selbst, einen Pakt geschlossen haben, Sie auf die gleiche Weise anzugehen.

von stefanie.c am 03.08.2024
Dann sprach Mucius, als ob er Verdienst belohne: Da es bei euch, sagte er, Ehre für Tugend gibt, sodass ihr durch Güte von mir erlangt habt, was ihr durch Drohungen nicht konntet - wir dreihundert führenden Jugendlichen Roms haben geschworen, euch auf diese Weise zu begegnen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, Gefälligkeit, Vorteil, Gunst, Auszeichnung
coniuravimus
coniurare: sich verschwören, eine Verschwörung anzetteln, zusammenschwören, einen Eid zusammen schwören
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
grassaremur
grassari: umherziehen, sich herumtreiben, wüten, grassieren, hausen, einhergehen, sich ausbreiten
crassare: verdicken, dichter machen, gerinnen lassen, verdichten
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
honos
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
iuventutis
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
me
me: mich, meiner, mir
meritum
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
minis
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
nequisti
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
principes
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
remunerans
remunerare: belohnen, vergüten, vergelten, entlohnen
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
te
te: dich, dir
te: dich, dir
trecenti
trecenti: dreihundert
tuleris
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
virtuti
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum