Quam cum velut alienato ab sensu torreret animo, prope attonitus miraculo rex cum ab sede sua prosiluisset amoverique ab altaribus iuvenem iussisset, tu vero abi inquit, in te magis quam in me hostilia ausus.
von willie971 am 30.08.2023
Als er seine Hand verbrannte, scheinbar ohne Schmerzempfindung, war der König vom Anblick fast sprachlos. Er sprang von seinem Sitz auf und befahl, den jungen Mann vom Altar wegzuziehen. Geh fort, sagte er, du hast mehr gegen dich selbst als gegen mich gehandelt mit deinem feindseligen Tun.
von kiara.y am 09.10.2017
Als er es verbrannte, gleichsam mit vom Sinn getrennter Wahrnehmung, war der König vom Wunder fast betäubt. Er sprang von seinem Sitz auf und befahl, den Jüngling von den Altären zu entfernen. Du sollst weggehen, sagte er, du hast Feindseliges gewagt, mehr gegen dich selbst als gegen mich.