Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  768

Duo patrem secuti sunt qui exsulatum caere in etruscos ierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich.9949 am 24.05.2017
Zwei folgten ihrem Vater, die ins Exil nach Caere zu den Etruskern zogen.

von aiden.u am 18.08.2015
Zwei Söhne folgten ihrem Vater, der ins Exil nach Caere im etruskischen Gebiet ging.

Analyse der Wortformen

caere
cevere: mit dem Hintern wackeln, die Hüften bewegen, schmeicheln, liebkosen
duo
duo: zwei
etruscos
ruscus: Mäusedorn
exsulatum
exsulare: im Exil leben, verbannt sein, in der Verbannung leben
ierunt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum