Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  769

Sex· tarquinius gabios tamquam in suum regnum profectus ab ultoribus veterum simultatium, quas sibi ipse caedibus rapinisque concierat, est interfectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko9857 am 16.02.2019
Als Sextus Tarquinius nach Gabii ging, als wäre es sein eigenes Königreich, wurde er von Menschen getötet, die Rache für alte Grollgefühle suchten, die er sich durch seine gewalttätigen Morde und Diebstähle selbst zugezogen hatte.

von lilli966 am 27.06.2016
Sextus Tarquinius, der nach Gabii gekommen war, als wäre es sein eigenes Königreich, wurde von Rächern alter Fehden getötet, die er sich selbst durch Morde und Plünderungen zugezogen hatte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
caedibus
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
concierat
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interfectus
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapinisque
que: und, auch, sogar
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, Plünderung, Beraubung
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
simultatium
simultas: Rivalität, Eifersucht, Neid, Feindschaft, Feindseligkeit, Groll, Streit
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tarquinius
tarquinius: Tarquinius (römischer Familienname, besonders von zwei Königen von Rom)
ultoribus
ultor: Rächer, Bestrafer
veterum
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum