Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  716

Ex infimo specu vocem redditam ferunt: imperium summum romae habebit qui vestrum primus, o iuvenes, osculum matri tulerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.979 am 27.08.2022
Man erzählt, dass eine Stimme aus den Tiefen der Höhle verkündete: Derjenige von euch jungen Männern, der als Erster seiner Mutter einen Kuss gibt, wird die höchste Macht in Rom innehalten.

von karina.9888 am 20.12.2017
Aus der tiefsten Höhle sagen sie sei eine Stimme erklungen: Die höchste Macht von Rom wird derjenige haben, der von euch, o Jünglinge, zuerst der Mutter einen Kuss dargebracht hat.

Analyse der Wortformen

Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
infimo
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
infimare: EN: bring down to the lowest level
infimus: der unterste, der niedrigste, deepest, furtherest down/from the surface
iuvenes
iuvenis: jung, junger Mann
matri
mater: Mutter
o
o: EN: Oh!
osculum
osculum: Kuss, Mündchen
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
redditam
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
romae
roma: Rom
specu
specus: Höhle
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tulerit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
vestrum
vester: euer, eure, eures
vocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum