Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  658

Ab turno dici sibi et primoribus populorum parari necem ut latinorum solus imperium teneat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosa906 am 22.08.2019
Von Turnus wurde ihm und den Anführern der Völker gesagt, dass der Tod vorbereitet werde, damit er allein die Herrschaft der Latiner innehalten könne.

von valerie.826 am 20.01.2018
Sie sagten, dass Turnus plane, sowohl sich selbst als auch die Stammesführer zu töten, um allein über die lateinischen Völker zu herrschen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
dici
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicis: Form, Aussehen, Schein, Vorwand, Maske
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
latinorum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
parari
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
populorum
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
primoribus
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
teneat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
turno
turnus: Turnus (König der Rutuler)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum