Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  656

Per adversae factionis quosdam aricinos servum turni auro corrupit, ut in deversorium eius vim magnam gladiorum inferri clam sineret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin935 am 16.06.2022
Durch gewisse Aricier der gegnerischen Fraktion bestach er einen Sklaven des Turnus mit Gold, damit dieser heimlich eine große Menge Schwerter in seine Herberge einzubringen gestattete.

von zoe.s am 28.10.2020
Mit Hilfe einiger Ariciner aus der gegnerischen Gruppe bestach er Turnus' Sklave mit Gold, um heimlich eine große Anzahl von Waffen in seine Herberge schmuggeln zu lassen.

Analyse der Wortformen

adversae
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
auro
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
corrupit
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
deversorium
deversorium: Gasthaus, Herberge, Hotel, Unterkunft, Raststätte
deversor: einkehren, abbiegen, sich wenden, sich aufhalten, logieren
deversorius: zu einer Herberge gehörig, Gasthaus-, Einkehrhaus-
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
factionis
factio: Partei, politische Partei, Fraktion, Intrige, Unternehmung, Handlung, Treiben
gladiorum
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferri
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quosdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
sineret
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
turni
turnus: Turnus (König der Rutuler)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum