Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XVII-XVIII)  ›  376

Magnam hanc auditorum partem videbis cui philosophi schola deversorium otii sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette9892 am 30.10.2024
Du wirst diesen großen Teil der Zuhörer sehen, für den die Philosophenschule eine Herberge der Muße ist.

von ada.e am 15.01.2014
Du wirst bemerken, dass viele dieser Studenten den Philosophieunterricht nur als Zeitvertreib nutzen.

Analyse der Wortformen

auditorum
auditor: Zuhörer, Hörer, Rechnungsprüfer
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
deversorium
deversorium: Gasthaus, Herberge, Hotel, Unterkunft, Raststätte
deversorius: zu einer Herberge gehörig, Gasthaus-, Einkehrhaus-
deversor: einkehren, abbiegen, sich wenden, sich aufhalten, logieren
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
magnam
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
otii
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
philosophi
philosophus: Philosoph, philosophisch
schola
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung, Lehranstalt, Gesprächsrunde, Debatte
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
videbis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum