Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (II)  ›  038

Si plures habebit sententias metus, nihilominus in hanc partem potius inclina et perturbare te desine ac subinde hoc in animo volve, maiorem partem mortalium, cum illi nec sit quicquam mali nec pro certo futurum sit, aestuare ac discurrere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.j am 21.07.2023
Auch wenn die Angst dir viele verschiedene Szenarien suggeriert, neige zur positiveren Seite und höre auf zu grübeln. Erinnere dich immer wieder daran, dass die meisten Menschen unruhig werden und sich hektisch treiben lassen, selbst wenn nichts Schlimmes passiert oder in Zukunft passieren wird.

von lasse.824 am 01.01.2022
Wenn die Furcht auch viele Meinungen haben wird, neige dennoch eher zu dieser Seite und höre auf, dich zu beunruhigen und wende dies immer wieder in deinem Geist, dass der größte Teil der Sterblichen, wenn weder etwas Böses für sie existiert noch es in der Zukunft gewiss ist, unruhig sind und umherirren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aestuare
aestuare: kochen, seethe, foam
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desine
desinere: ablassen, aufhören
discurrere
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
et
et: und, auch, und auch
futurum
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclina
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
inclinus: EN: leaning
maiorem
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
mali
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mortalium
mortalis: sterblich
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nihilominus
nihilominus: EN: never/none the less, notwithstanding, just the same
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
perturbare
perturbare: verwirre, verstören, aus den gewohnten Denkmustern reißen
plures
plus: mehr
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quicquam
quicquam: etwas, irgendetwas
sententias
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
Si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
subinde
subinde: gleich darauf, thereupon
te
te: dich
volve
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum