Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  632

Longe ab domo excitis, ipsum, qui concilium indixerit, non adesse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Longe
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
ab
ab: von, durch, mit
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
excitis
excire: aufscheuchen, aufscheuchen, aufstehen lassen
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
concilium
concilium: Versammlung, Verbindung, Zusammenkunft, society, company, EN:
indixerit
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
adesse
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum