Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  634

Eo accedebat ut in caritate civium nihil spei reponenti metu regnum tutandum esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas.843 am 28.09.2020
Hinzu kam, dass für denjenigen, der keine Hoffnung in die Zuneigung der Bürger setzte, das Königreich durch Furcht geschützt werden musste.

von maurice.956 am 16.08.2016
Da er sich nicht auf die Loyalität des Volkes verlassen konnte, musste er seine Macht durch Angst aufrechterhalten.

Analyse der Wortformen

accedebat
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
caritate
caritas: Liebe, Zuneigung, Nächstenliebe, Wertschätzung, Hochachtung, Teuerung
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nihil
nihil: nichts
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
reponenti
reponere: zurücklegen, wieder hinstellen, zurückstellen, aufbewahren, lagern, ablegen, niederlegen, beruhigen
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tutandum
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum