Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  567

Quinta classis aucta; centuriae triginta factae; fundas lapidesque missiles hi secum gerebant; in his accensi cornicines tubicinesque in duas centurias distributi; undecim milibus haec classis censebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora837 am 26.11.2024
Die fünfte Klasse wurde auf dreißig Jahrhunderte erweitert. Diese Soldaten trugen Schleudern und Wurfsteine. Innerhalb dieser Klasse wurden die militärischen Begleiter, Hornbläser und Trompeter in zwei separate Jahrhunderte organisiert. Diese Klasse hatte eine Vermögensanforderung von elftausend (Assen).

von liara.p am 28.08.2019
Die fünfte Klasse wurde erweitert; dreißig Jahrhunderte wurden gebildet; diese trugen Schleudern und Wurfsteine mit sich; unter diesen wurden die Accensi, Cornicines und Tubicines in zwei Jahrhunderte verteilt; diese Klasse wurde auf elftausend geschätzt.

Analyse der Wortformen

accensi
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Diener, Akolyth, angezündet, entflammt, angefacht, dazugezählt
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
accensere: hinzuzählen, zurechnen, als Begleiter anfügen, einreihen, hinzufügen
aucta
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
censebatur
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
centuriae
centuria: Hundertschaft, Zenturie, Abteilung, Wahlbezirk (römische Bürger)
centurias
centuria: Hundertschaft, Zenturie, Abteilung, Wahlbezirk (römische Bürger)
centuriare: in Zenturien einteilen, einer Zenturie zuteilen, Land vermessen und in Quadrate einteilen
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cornicines
cornicen: Hornist, Trompeter, Signalbläser
distributi
distribuere: verteilen, einteilen, zuteilen, zuordnen, anordnen, klassifizieren
duas
duo: zwei
factae
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fundas
funda: Schleuder, Wurfnetz, Beutel
fundare: gründen, erbauen, festigen, sichern, bestätigen
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
gerebant
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hi
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lapidesque
que: und, auch, sogar
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
milibus
mille: tausend, Tausende
missiles
missilis: werfbar, Geschoss-, Wurf-, als Geschoss dienend
quinta
quinque: fünf
secum
secum: mit sich, bei sich
triginta
triginta: dreißig
tubicinesque
que: und, auch, sogar
tubicen: Trompeter, Hornbläser
undecim
undecim: elf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum