Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  566

In quarta classe census quinque et viginti milium, totidem centuriae factae, arma mutata: nihil praeter hastam et verutum datum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlo.t am 22.09.2014
In der vierten Klasse des Zensus von fünfundzwanzigtausend wurden ebenso viele Zenturien gebildet, die Waffen wurden verändert: nichts außer Hasta und Verutum wurde ausgegeben.

von arian867 am 30.11.2016
In der vierten Klasse, mit einem Zensus von fünfundzwanzigtausend bewertet, bildeten sie dieselbe Anzahl von Jahrhunderten, jedoch mit unterschiedlichen Waffen: Ihnen wurden nur Speere und Wurfspeere gegeben.

Analyse der Wortformen

arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
census
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
centuriae
centuria: Hundertschaft, Zenturie, Feldbezirk, company of 60-100 men in legion
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
datum
dare: geben
datum: Geschenk
datus: das Geben
et
et: und, auch, und auch
factae
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hastam
hasta: Lanze, Speer, Stange
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
mutata
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nihil
nihil: nichts
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quarta
quattuor: vier
quinque
quinque: fünf
totidem
totidem: ebensoviele
verutum
verutum: Wurfspieß
verutus: mit einem Spieß bewaffnet
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum