Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  558

Peropportune ad praesentis quietem status bellum cum veientibus, iam enim indutiae exierant, aliisque etruscis sumptum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold.847 am 23.09.2024
Der Krieg gegen das Volk von Veii und andere Etrusker wurde genau zum richtigen Zeitpunkt erklärt, um den gegenwärtigen Frieden zu wahren, da die vorherigen Waffenstillstände bereits abgelaufen waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliisque
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
enim
enim: nämlich, denn
etruscis
ruscum: Mäusedorn
ruscus: EN: butcher's broom
exierant
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
indutiae
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Einstellung der Feindseligkeiten
Peropportune
peropportunus: EN: very favorably situated, very convenient
praesentis
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentire: vorherempfinden
quietem
quies: Erholung, Ruhe
status
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
sumptum
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand
veientibus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum