Veientibus annorum viginti indutiae datae et aequis triennii, cum plurium annorum petissent; et a seditionibus urbanis otium fuit.
von luise932 am 26.11.2014
Den Veianern wurden Waffenstillstand für zwanzig Jahre und den Aequiern für drei Jahre gewährt, obwohl sie eine längere Periode erbeten hatten. Die Stadt genoss zudem eine Pause von inneren Unruhen.
von nicole.u am 02.01.2021
Den Veientern wurde eine Waffenruhe von zwanzig Jahren und den Aequern eine von drei Jahren gewährt, obwohl sie eine Waffenruhe für mehr Jahre erbeten hatten; und von städtischen Unruhen herrschte Frieden.