Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  406

Egressis urbe albanis romanus passim publica privataque omnia tecta adaequat solo, unaque hora quadringentorum annorum opus quibus alba steterat excidio ac ruinis dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle.t am 08.01.2022
Nachdem die Albaner die Stadt verlassen hatten, ebnet der Römer sämtliche öffentliche und private Gebäude dem Erdboden gleich und übergibt in einer einzigen Stunde das Werk von vierhundert Jahren, in denen Alba bestanden hatte, der Zerstörung und Vernichtung.

von karl.9965 am 25.09.2018
Nachdem die Bewohner von Alba die Stadt verlassen hatten, zerstörten die Römer sämtliche Gebäude, sowohl öffentliche als auch private, und vernichteten in nur einer Stunde das Werk von 400 Jahren, indem sie alles, was Alba während seiner Existenz aufgebaut hatte, dem Erdboden gleichmachten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adaequat
adaequare: angleichen, gleichmachen, ebnen, auf gleiche Höhe bringen, erreichen, gleichkommen, vergleichen mit
alba
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
albare: weiß machen, bleichen, tünchen, weißeln
album: weiße Fläche, weiße Tafel, amtliche Liste, Album, leere Fläche
albanis
alba: weiß, hell, bleich, günstig, weißes Gewand, Alba, Morgenröte
albus: weiß, bleich, hell, strahlend, grau
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
egressis
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
excidio
excidium: Zerstörung, Untergang, Vernichtung, Ruin
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
privataque
que: und, auch, sogar
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quadringentorum
quadringenti: vierhundert
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
ruinis
ruina: Einsturz, Ruine, Zusammenbruch, Fall, Untergang, Zerstörung, Unglück, Lawine
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
steterat
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
tecta
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
unaque
que: und, auch, sogar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum