Ut vero iam equitum clamor exire iubentium instabat, iam fragor tectorum quae diruebantur ultimis urbis partibus audiebatur pulvisque ex distantibus locis ortus velut nube inducta omnia impleverat, raptim quibus quisque poterat elatis, cum larem ac penates tectaque in quibus natus quisque educatusque esset relinquentes exirent, iam continens agmen migrantium impleverat vias, et conspectus aliorum mutua miseratione integrabat lacrimas, vocesque etiam miserabiles exaudiebantur, mulierum praecipue, cum obsessa ab armatis templa augusta praeterirent ac velut captos relinquerent deos.
von lewi9861 am 05.04.2014
Als die Rufe der Kavallerie, die jeden zum Verlassen drängten, immer dringlicher wurden, und das Geräusch demolierter Gebäude am Stadtrand zu hören war, und Staub aus fernen Orten alles wie eine dicke Wolke erfüllt hatte, eilten die Menschen hinaus und trugen mit, was sie konnten. Sie verließen ihre Häuser und Hausheiligtümer, in denen sie geboren und aufgewachsen waren, und bald füllte ein endloser Strom von Flüchtlingen die Straßen. Der Anblick der anderen entlockte frische Tränen des gemeinsamen Leids, und herzzerreißende Schreie waren zu hören, besonders von den Frauen, als sie die heiligen Tempel, die nun von Soldaten umringt waren, durchquerten und ihre Götter zurückließen, als wären diese ebenfalls Gefangene.
von can901 am 12.06.2022
Als nunmehr das Rufen der Reiter, die zum Aufbruch drängten, immer lauter wurde, als das Krachen der Gebäude, die in den entlegensten Stadtteilen zerstört wurden, zu hören war und Staub, der von fernen Orten aufgestiegen war, alles wie eine aufziehende Wolke erfüllte, eilten sie hastig mit allem, was jeder zu tragen vermochte, und verließen ihre Hausgötter und Penaten sowie die Häuser, in denen jeder geboren und aufgewachsen war. Nunmehr hatte ein ununterbrochener Zug von Auswandernden die Straßen gefüllt, und der Anblick der anderen erneuerte durch gegenseitiges Mitgefühl ihre Tränen, und selbst jämmerliche Stimmen waren zu hören, besonders von Frauen, wenn sie an den ehrwürdigen, von bewaffneten Männern belagerten Tempeln vorbeizogen und die Götter gleichsam als Gefangene zurückließen.