Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  249

Multa alia sacrificia locaque sacris faciendis quae argeos pontifices vocant dedicavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberly.x am 13.02.2020
Viele andere Opfer und Orte für heilige Riten, welche die Pontifices Argei nennen, weihte er.

von lana.919 am 13.12.2018
Er widmete viele andere Opferstätten zur Durchführung religiöser Zeremonien, die die Priester Argei-Heiligtümer nennen.

Analyse der Wortformen

alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
dedicavit
dedicare: widmen, weihen, einweihen, zueignen, widmen an
faciendis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
locaque
que: und, auch, sogar
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
pontifices
pontifex: Pontifex, Hohepriester
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacrificia
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
vocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum