Cum sensissent ea moveri patres, offerendum ultro rati quod amissuri erant, ita gratiam ineunt summa potestate populo permissa ut non plus darent iuris quam detinerent.
von ibrahim861 am 10.04.2022
Als die Patrizier wahrnahmen, dass diese Dinge in Bewegung gerieten, hielten sie es für ratsam, freiwillig das anzubieten, was sie zu verlieren im Begriff waren. So treten sie in Gunst ein, nachdem der Volksversammlung die höchste Macht gewährt worden war, so dass sie nicht mehr Rechte abgeben würden, als sie behalten könnten.
von diana827 am 22.11.2021
Als die Senatoren erkannten, dass diese Angelegenheiten Unruhe verursachten, beschlossen sie, freiwillig anzubieten, was sie ohnehin ohnehin verlieren würden. So gewannen sie Gunst, indem sie die höchste Macht dem Volk übertrugen, und zwar so, dass sie nicht mehr Autorität abgaben als sie behielten.