Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  187

Ab illo enim profecto viribus datis tantum valuit ut in quadraginta deinde annos tutam pacem haberet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emma.x am 28.08.2024
Von jenem wurden ihm wahrlich Kräfte gegeben, so dass er derart stark war, dass er in den folgenden vierzig Jahren sicheren Frieden hatte.

von elif.a am 03.07.2014
Nachdem er diese Kraft erhalten hatte, wurde er so mächtig, dass er danach vierzig Jahre ungestörten Frieden genoss.

Analyse der Wortformen

Ab
ab: von, durch, mit
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
datis
dare: geben
datum: Geschenk
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
enim
enim: nämlich, denn
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quadraginta
quadraginta: vierzig
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tutam
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum