Fusi igitur primo impetu et clamore hostes, oppidum captum; duplicique victoria ouantem romulum hersilia coniunx precibus raptarum fatigata orat ut parentibus earum det veniam et in civitatem accipiat: ita rem coalescere concordia posse.
von frida8855 am 06.07.2022
Nachdem die Feinde durch den ersten Ansturm und Kriegsschrei zurückgetrieben waren und die Stadt erobert war, bat Hersilia, die Frau des Romulus, bewegt von den ständigen Bitten der entführten Frauen, ihren triumphierenden Ehemann, ihren Eltern zu vergeben und sie als Bürger anzunehmen: Auf diese Weise, sagte sie, könnten sie alle in Eintracht zusammenleben.
von elijah914 am 02.11.2016
Nachdem die Feinde im ersten Angriff und Schlachtruf geschlagen waren, wurde die Stadt erobert; und sich über den doppelten Sieg freuend, wird Romulus von seiner Frau Hersilia, ermüdet von den Bitten der gefangenen Frauen, angefleht, ihren Eltern Vergebung zu gewähren und sie in die Bürgerschaft aufzunehmen: so könne die Sache in Eintracht zusammenwachsen.