Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  565

At hercule iidem nos, monente fortuna, quid, si hostem habuissemus, casurum fuisset, cum redeuntes in latrunculos thracas incidissemus, caesi, fugati, exuti impedimentis sumus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.j am 26.03.2018
Herrgott! Selbst mit der Warnung des Schicksals - stell dir vor, was passiert wäre, wenn wir einen echten Feind getroffen hätten, als wir auf dem Rückweg von einigen thrakischen Räubern überfallen, geschlagen, zerstreut und all unserer Ausrüstung beraubt wurden!

von sara.r am 19.04.2014
Aber bei Herkules, von Fortuna selbst gewarnt, was wäre geschehen, wenn wir einen Feind gehabt hätten, als wir bei der Rückkehr auf thrakische Räuber trafen, wir wären niedergemetzelt, in die Flucht geschlagen, unseres Gepäcks beraubt.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
caesi
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
casurum
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casurus: zukünftig fallend, im Begriff zu fallen, dazu bestimmt zu fallen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
exuti
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fugati
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
habuissemus
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
iidem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
impedimentis
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidissemus
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
latrunculos
latrunculus: Straßenräuber, Räuber, Bandit, Schachfigur, Spielstein, räuberisch, Straßenräuber betreffend
monente
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
nos
nos: wir, uns
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
redeuntes
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum