Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  502

Inde aeniorum finis praeter apollinis, zerynthium quem uocant incolae, templum superant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea.929 am 18.07.2021
Dann durchquerten sie das Gebiet der Änier, vorbei am Tempel des Apollo, den die Einheimischen Zerynthisch nannten.

von mourice824 am 20.08.2013
Dann passieren sie das Gebiet der Aenii jenseits des Tempels des Apollo, den die Einwohner Zerynthium nennen.

Analyse der Wortformen

aeniorum
aenum: Bronzegefäß, Kupfergefäß, Kessel, Topf
aenus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, aus Kupfer
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
apollinis
apollo: Apollo
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
incolae
incola: Einwohner, Bewohner, Bewohnerin, Einwohnerin
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
superant
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
uocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum