Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  465

De hannibale poeno et aetolo thoante et mnasilocho acarnane et chalcidensibus eubulida et philone dedendis in hoc quoque foedere adscriptum est, et ut, si quid postea addi demi mutariue placuisset, ut id saluo foedere fieret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caspar855 am 28.09.2019
Bezüglich der Auslieferung von Hannibal dem Karthager, Thoas dem Ätoler, Mnasilochus dem Akarnanier und den Chalcidensern Eubulidas und Philo wurde auch in diesem Vertrag festgehalten, und dass, falls später etwas hinzugefügt, entfernt oder verändert werden sollte, dies unter Gültigkeit des Vertrages geschehen könne.

von linus.i am 17.02.2016
Der Vertrag enthielt auch Bestimmungen zur Auslieferung von Hannibal dem Karthager, Thoas dem Ätoler, Mnasilochus dem Akarnanier sowie den Chalcidischen Bürgern Eubulidas und Philo, zusammen mit einer Klausel, dass künftige Ergänzungen, Streichungen oder Änderungen unter Aufrechterhaltung des Vertrags vorgenommen werden können.

Analyse der Wortformen

addi
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
adscriptum
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dedendis
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
demi
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
foedere
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
hannibale
hannibal: Hannibal
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mutariue
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
placuisset
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
poeno
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saluo
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt, sicher, unversehrt
salvare: retten, erretten, bewahren, beschützen, heil erhalten, erlösen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum