Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  436

Et duodecim clipea aurata ab aedilibus curulibus p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
clipea
clipeare: EN: provide/arm with a shield (clipeus) or protection
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
aurata
aurare: vergolden, übergolden
aurata: Goldforelle, Goldfisch, gilthead, dorado
auratus: vergoldet, overlaid/adorned with gold, golden, gold mounted/embroidered/bearing
ab
ab: von, durch, mit
aedilibus
aedilis: Ädil (Beauftragter für Polizei, Feuer, Markt und Spiele)
curulibus
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum