His territi, prius ab rhodo et athenis legationibus excitis, ut per auctoritatem earum ciuitatium suae preces nuper repudiatae faciliorem aditum ad senatum haberent, principes gentis ad temptandam spem ultimam romam miserunt, nihil, ne bellum haberent, priusquam paene in conspectu hostis erat, praemeditati.
von pauline.k am 23.06.2018
Von diesen Dingen erschrocken, nachdem sie zunächst Gesandtschaften aus Rhodos und Athen herbeigerufen hatten, damit sie durch die Autorität dieser Städte einen leichteren Zugang zum Senat für ihre kürzlich abgelehnten Bitten hätten, sandten die Anführer der Nation als letzten Versuch Boten nach Rom, nichts unversucht lassend, um einen Krieg zu vermeiden, bevor der Feind fast in Sicht war, vorher reiflich überlegt.
von hanna.c am 06.10.2022
Von diesen Ereignissen erschrocken, riefen sie zunächst Hilfe aus Rhodos und Athen herbei und hofften, dass die Autorität dieser Städte ihren kürzlich abgelehnten Bitten einen besseren Zugang zum Senat verschaffen würde. Die Stammesführer begaben sich dann nach Rom, um ihren letzten Versuch zu wagen, ohne Vorbereitungen getroffen zu haben, um einen Krieg zu vermeiden, bis der Feind fast schon in Sichtweite war.