Iis haec maxime ratio belli sumendi fuerat, quod cum montes editissimos regionis eius tenerent, conuectis omnibus, quae ad usum quamuis longi temporis sufficerent, taedio se fatigaturos hostem censebant: nam neque ausuros per tam ardua atque iniqua loca subire eos, et, si conarentur, uel parua manu prohiberi aut deturbari posse, nec quietos in radicibus montium gelidorum sedentes frigus aut inopiam laturos.
von elia876 am 27.12.2017
Ihr Hauptgrund für den Kriegsbeginn war dieser: Da sie die höchsten Berge der Region kontrollierten und genügend Vorräte für jede Zeitspanne gesammelt hatten hatten, glaubten sie, den Feind durch Erschöpfung niederzuringen. Sie waren überzeugt, dass der Feind nicht wagen würde, solch steile und schwierige Geländeabschnitte zu erklimmen, und selbst wenn er es versuchte, könnte eine kleine Truppe ihn aufhalten oder zurückdrängen. Zudem würden sie, sollte der Feind nur am Fuß der vereisten Berge verharren, die Kälte und den Mangel an Vorräten nicht überstehen.
von malia.l am 24.05.2021
Für sie war dies der Hauptgrund, den Krieg zu beginnen, da sie die höchstgelegenen Berge dieser Region besetzten und alles zusammengebracht hatten, was für den Gebrauch über noch so lange Zeit ausreichen würde. Sie glaubten, den Feind durch Ermüdung erschöpfen zu können: Denn jene würden sich nicht trauen, durch so steile und ungünstige Orte vorzudringen, und wenn sie es versuchten, könnten sie selbst von einer kleinen Streitmacht abgewehrt oder vertrieben werden. Auch würden sie nicht ruhig an den Wurzeln der vereisten Berge sitzend Kälte oder Mangel ertragen.