Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  226

Vobis mehercule, martiis uiris, cauenda ac fugienda quam primum amoenitas est asiae: tantum hae peregrinae uoluptates ad extinguendum uigorem animorum possunt; tantum contagio disciplinae morisque accolarum ualet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.929 am 12.08.2017
Euch, bei Herkules, ihr kriegerischen Männer, muss die Annehmlichkeit Asiens gemieden und so schnell wie möglich geflohen werden: So groß ist die Kraft dieser fremden Genüsse, die Tatkraft der Geister auszulöschen; so groß ist die Ansteckung der Disziplin und Sitten der Einwohner.

von rebekka.8862 am 18.10.2023
Ich sage euch, meine tapferen Soldaten, ihr müsst die Genüsse Asiens so schnell wie möglich vermeiden und euch davon entfernen. Diese fremden Vergnügungen können euren Kampfgeist vollständig zerstören, und die Lebensweise und Gewohnheiten der einheimischen Bevölkerung sind ebenso gefährlich und einflussreich.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accolarum
accola: Anwohner, Einwohner, Bewohner, Nachbar
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amoenitas
amoenitas: Annehmlichkeit, Lieblichkeit, Reiz, Schönheit, Anmut
animorum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
asiae
asia: Asien, Kleinasien
cauenda
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
contagio
contagio: Berührung, Ansteckung, Infektion, Einfluss, Verbindung
contagium: Berührung, Ansteckung, Ansteckungsstoff, schädlicher Einfluss
disciplinae
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
extinguendum
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
fugienda
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
martiis
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
mehercule
mehercule: beim Herkules!, wahrlich, tatsächlich, in der Tat, auf mein Wort
morisque
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
que: und, auch, sogar
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
peregrinae
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ualet
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
uigorem
vigor: Lebenskraft, Stärke, Energie, Frische, Lebendigkeit, Intensität
vigorare: stärken, kräftigen, beleben, mit Kraft versehen
uiris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uoluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum