Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  190

Ibi uero exiguo diuisam freto cernentibus asiam multo magis animi ad transeundum accensi; nuntiosque ad antipatrum praefectum eius orae de transitu mittebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio964 am 05.02.2015
Als sie sahen, dass Asien nur durch eine schmale Meerenge getrennt war, wuchs ihre Begeisterung für die Überquerung noch stärker, und sie schickten Boten zu Antipater, dem Gouverneur dieser Küstenregion, um die Überfahrt zu besprechen.

Analyse der Wortformen

accensi
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accensere: EN: attach as an attendant to
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Amtsbote
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
antipatrum
antire: EN: go before, go ahead, precede
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
pater: Vater
asiam
asia: Asien
cernentibus
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
de
de: über, von ... herab, von
diuisam
dividere: teilen, trennen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exiguo
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
freto
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mittebant
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nuntiosque
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
que: und
orae
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
praefectum
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
transeundum
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
transitu
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
transitus: Übergang, das Überschreiten, Durchmarsch, Durchreise, Durchzug
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum