Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  117

Qui non comparebunt, quando quisque eorum primum inuentus erit, reddatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
comparebunt
comparere: erscheinen
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
inuentus
invenire: erfinden, entdecken, finden
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
reddatur
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum