Celeriter auctoribus atheniensibus frequens ab hypata legatio aetolorum uenit, et spem pacis eis sermo etiam africani, quem priorem adierunt, auxit, commemorantis multas gentes populosque in hispania prius, deinde in africa in fidem suam uenisse; in omnibus se maiora clementiae benignitatisque quam uirtutis bellicae monumenta reliquisse.
von hanna9855 am 01.10.2018
Schnell, mit den Athenern als Förderer, kam eine zahlreiche Delegation der Ätoler aus Hypata, und die Rede des Africanus, den sie zuerst aufsuchten, steigerte ihre Hoffnung auf Frieden. Er gedachte vieler Stämme und Völker, die zunächst in Hispanien und dann in Afrika seinem Einfluss gefolgt waren; an allen Orten habe er größere Denkmäler der Milde und Güte als militärischer Tüchtigkeit hinterlassen.
von toni915 am 14.11.2013
Auf Drängen der Athener traf schnell eine große Delegation aus Hypata ein, die die Ätoler vertrat. Ihre Hoffnungen auf Frieden wurden durch die die Worte des Scipio Africanus gestärkt, den sie zuerst aufsuchten. Er erinnerte sie daran, wie viele Stämme und Völker in Spanien und später in Afrika sich seiner Autorität unterworfen hatten, und wie er überall mehr Beispiele von Gnade und Güte als von militärischer Macht hinterlassen hatte.